Ehrenamt bei uns
Unsere Arbeit lebt vom Engagement vieler Engagierter.
Werden Sie Teil unseres ehrenamtlichen Teams,
wir freuen uns auf Sie!
Befähigungskurse für ehrenamtliche Hospizhelfer*innen
Wir bieten regelmäßig Befähigungskurse für engagierte Menschen an, die Schwerkranke, Sterbende und betroffene Angehörige begleiten wollen. Vermittelt und erarbeitet werden Inhalte der Palliativmedizin, der Palliativpflege und –begleitung sowie ethische, rechtliche und spirituelle Aspekte zu Themen wie Krankheit, Sterben, Tod und Trauer.
Diese Inhalte erwarten Sie bei unseren Kursen:
- Einführung in den Hospizgedanken
- Sterben und Tod in westeuropäischen Gesellschaften und in anderen Kulturen
- Umgang mit der eigenen Betroffenheit
- Palliativmedizin im ambulanten Bereich
- Was ist SAPV
- Kommunikation mit Sterbenden/ mit Angehörigen
- Erfahrungsberichte Ehrenamtlicher
- soziale Netzwerke
- Rechtliche Aspekte, Patientenverfügung
- Begleitung unter dem Blickwinkel verschiedener Religionen
- Trauerbegleitung
- Bräuche und Rituale
- Psychohygiene
- Bestattungen, Umgang mit Toten
- Umsetzung des Hospizgedanken
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse erwartet. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin mit Interesse am Thema Umgang mit Sterbenden und Trauer kann an diesem Kurs teilnehmen und mit einem Zertifikat abschließen.
Nähere Auskünfte zur aktuellen Planung erhalten Sie unter
Telefon 0176/ 601 829 53 oder per E-Mail an [email protected]
So können Sie sich bei uns engagieren
Wenn Sie sich vorstellen können, ebenfalls Familien und Angehörige in der Begleitung von Menschen, die nur noch eine begrenzte Lebensdauer haben, ehrenamtlich zu unterstützen, freuen wir uns auf Sie.
Weitere Informationen dazu haben wir auf der Engagementplattform www.engagiert-in-halle.de veröffentlicht:
Spende
Ein großes Dankeschön an alle Spender. Stellvertretend möchten wir hier Nils Altermann
Altermann GmbH, Fenster- und Türensysteme nennen mit seiner Spende konnten wir unsere Öffentlichkeitsarbeit finanzieren. So ist es uns heute möglich, sie, die unsere Unterstützung brauchen zu erreichen.